Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Das sind wir
    • Pfarramt
    • Kirchenvorstand
    • Verkündigung
    • Mitarbeitende
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Konzerte
    • Sonstige Termine
  • Wir für Sie und Euch
    • Taufe; Trauung; Trauerfeier
    • Jubiläum
    • Seelsorge
    • Konfirmation
  • Gemeindeleben
    • Gruppen und Angebote
    • Ausschüsse
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Konfi-Projekte
    • KURZ-AN-Dich-geDACHT
  • Presse
    • Regenbogen
    • Presse-Archiv 2023
    • Presse-Archiv 2022
  • Spenden
  • Impressum

User account menu

  • Kontakt
  • Anmelden
Startseite

User account menu

  • Kontakt
  • Anmelden

Hauptmenü

  • Startseite
  • Das sind wir
    • Pfarramt
    • Kirchenvorstand
    • Verkündigung
    • Mitarbeitende
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Konzerte
    • Sonstige Termine
  • Wir für Sie und Euch
    • Taufe; Trauung; Trauerfeier
    • Jubiläum
    • Seelsorge
    • Konfirmation
  • Gemeindeleben
    • Gruppen und Angebote
    • Ausschüsse
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Konfi-Projekte
    • KURZ-AN-Dich-geDACHT
  • Presse
    • Regenbogen
    • Presse-Archiv 2023
    • Presse-Archiv 2022
  • Spenden
  • Impressum

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Erste Ergebnisse des "Projekt Corvinus"

Erste Ergebnisse des "Projekt Corvinus"

Nach einem halben Jahr Projektphase, vielen spannenden Gesprächen, bereichernden Treffen und interessanten Präsentationen ist eine erste Vision entstanden, wie unsere Gemeindeflächen zukünftig genutzt werden könnten. Dabei wurden drei Ziele herausgearbeitet, die im weiteren Verlauf des Projektes verfolgt werden sollen: Die Generierung von finanziellen Mitteln zur anteiligen Finanzierung der Pfarrhaussanierung, die Entwicklung eines nachhaltigen Energiekonzeptes für die Bestandsgebäude und mögliche Neubauten sowie außerdem die Verfolgung von Projekten zur Quartiersentwicklung für die Menschen des Stadtteils. Bezüglich einer möglichen Bebauung der großen Freifläche hinter der Kirche hat sich darauf aufbauend der Gedanke eines sogenannten „Campuskonzeptes“ entwickelt. Dabei würde ein Teil der Fläche mit Wohngebäuden bebaut werden, die anderen Flächen wiederum würden als Raum für Begegnungs- und Gemeinschaftsprojekte zur Verfügung stehen. Zentraler Gedanke des Konzeptes ist dabei das mit- statt nebeneinander leben. Dementsprechend ist die Idee weniger der Bau von großen Einfamilienhäusern mit großen Gartengrundstücken, die abgetrennt vom sonstigen Gelände bestehen, sondern vielmehr die Errichtung von kleinen, möglichst bezahlbaren Wohneinheiten, die in das Gesamtkonzept integriert werden. Auch bezüglich einer möglichen Installierung von Solarzellen auf dem Kirchdach gab es erste Treffen und Diskussionen.

Nach einer ersten positiven Rückmeldung seitens des Kirchenkreisvorstandes bezüglich der Ergebnisse der ersten Projektphase wird nun überlegt, wie die entstandenen Ideen umgesetzt werden könnten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Suche nach möglichen Partnern sowie die Erstellung eines Finanzierungsplans. Sie haben Lust, sich an den Überlegungen zu beteiligen, haben weitere Ideen oder Fragen zu unserem Projekt? Dann melden Sie sich gerne bei Pastorin Franziska Oberheide. Das Projektteam freut sich über jede Unterstützung!